REKLAMATIONSPROZESS


Der Kunde kann Reklamationen für alle Probleme, die während des Kaufprozesses auftreten, auf folgende Weise einreichen:


Schriftlich an die Adresse des Dienstleisters:


Gyál, Temesvári u. 33, 2360


Per E-Mail:



contact@vivienvance.com


Die Reklamationsbearbeitung durch den Dienstleister ist immer kostenlos.


Erforderliche Informationen:



Name:

Bestellnummer:

Rechnungsnummer:

Bild des Mangels des bestellten Produkts.

Schriftliche Reklamation



Im Falle einer schriftlichen Reklamation wird der Dienstleister die Reklamation nach Eingang prüfen und dem Kunden innerhalb von 30 Tagen nach Eingang der Reklamation eine schriftliche Antwort zusenden. Auf Wunsch des Kunden informiert der Dienstleister ihn elektronisch über das Ergebnis der Prüfung.


Der Dienstleister wird die Reklamation gemäß den geltenden Rechtsvorschriften prüfen, ablehnen oder bearbeiten. In seiner Antwort wird der Dienstleister das Ergebnis der vollständigen Reklamationsprüfung, die zur Bearbeitung der Reklamation getroffenen Maßnahmen und im Falle einer Ablehnung die Gründe für die Ablehnung angeben. Der Dienstleister wird seine Mitteilung mit einer klaren und verständlichen Begründung versehen, wobei er einfache Sprache verwendet und die unnötige Verwendung von Rechtsbegriffen vermeidet. Der Dienstleister wird sich bemühen, in seiner Antwort sachlich auf alle Einwände des Kunden einzugehen.


Reklamationsnachweis



Während des Reklamationsprozesses kann der Dienstleister vom Kunden folgende Informationen verlangen:


Name des Kunden

Adresse des Kunden, Sitz, Postanschrift

Telefonnummer des Kunden

Art der Benachrichtigung


Artikelnummer oder andere Kennzeichnung des betreffenden Produkts oder der betreffenden Dienstleistung

Beschreibung der Reklamation, Grund

Forderung des Kunden im Zusammenhang mit der Reklamation

Kopie der Dokumente, die der Kunde zur Geltendmachung der Reklamation besitzt

Alle weiteren Daten, die zur Prüfung und Bearbeitung der Reklamation erforderlich sind

Der Dienstleister behandelt die vom Kunden im Rahmen der Reklamationsbearbeitung übermittelten Daten gemäß den Bestimmungen des Gesetzes Nr. CXII von 2011 über das Recht auf Information und Selbstbestimmung und über die Informationsfreiheit.



Der Dienstleister archiviert schriftliche Reklamationen - einschließlich des Protokolls über persönlich eingereichte Reklamationen - und die Antworten darauf für einen Zeitraum von fünf Jahren. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist vernichtet der Dienstleister die Datenträger (Dokumente).


Die im Reklamationsprotokoll erfassten personenbezogenen Daten werden vom Dienstleister ausschließlich zum Zwecke der Registrierung und Bearbeitung von Reklamationen verwendet.


Rechtsbehelfe



Wird die Reklamation des Kunden ganz oder teilweise abgelehnt oder läuft die oben genannte Frist zur Prüfung der Reklamation fruchtlos ab, kann sich der Kunde an folgende Stellen wenden:


Ungarische Verbraucherschutzbehörde


Zentrale Inspektion der Ungarischen Verbraucherschutzbehörde



Budapest, József krt. 6.


1088 Budapest


Alternative Streitbeilegung (ADR)


https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home.chooseLanguage



Verbraucherschutzgesetz


https://net.jogtar.hu/jogszabaly?docid=A1100012.TV